Was steckt hinter 95cycling? Wie und warum ist der Verein entstanden, und was macht euch besonders?

95cycling ist mehr als nur ein Radverein – wir verstehen uns als Community für alle, die den Radsport leben und lieben. Entstanden ist die Idee aus dem Bedürfnis heraus, ambitionierte Fahrer:innen und Radsportbegeisterte in unserer Region – also dem Raum mit der Postleitzahl „95xxx“ – besser zu vernetzen. Viele von uns kannten sich über Strava oder aus dem Startblock, aber es fehlte der verbindende Rahmen. Also haben wir Nägel mit Köpfen gemacht und den Verein gegründet.

Was uns besonders macht? Wir kombinieren die Leidenschaft für strukturiertes Training mit dem Gemeinschaftsgefühl von Ausfahrten, Events und Challenges – und das alles auf Augenhöhe. Egal ob du schon Rennen fährst oder gerade erst ernsthaft ins Training einsteigst: Bei uns zählt die Motivation, nicht der Wattwert.

Themenübersicht

Welche regelmäßigen Aktivitäten und Veranstaltungen bietet 95cycling seinen Mitgliedern an?

Unser Herzstück sind die wöchentlichen Gruppenausfahrten in verschiedenen Leistungsgruppen. Dazu kommen spezielle Formate wie unser monatliches „Ride & Connect“, bei dem das gemeinsame Kaffee-Trinken mindestens so wichtig ist wie die gefahrenen Kilometer.

Außerdem organisieren wir jedes Jahr besondere Highlights wie unsere Segment Challenge, bei der wir ausgewählte Strava-Segmente in der Region ins Rampenlicht rücken. Und auch gemeinsame Teilnahme an Jedermannrennen oder Trainingscamps gehören bei uns zum Programm.

 

Wer kann bei euch mitmachen? Sind bei euch eher Rennradfahrer oder auch entspannte Hobbybiker am Start?

Mitmachen kann bei uns grundsätzlich jede*r, der oder die Spaß am Radfahren hat und gerne in der Gruppe unterwegs ist. Unser Fokus liegt auf dem Rennrad, aber auch Gravelbiker:innen und Allrounder sind willkommen. Ob du also deine erste 100-km-Tour planst oder schon mit dem Gedanken an Lizenzrennen spielst – wir finden die passende Gruppe für dich.

Wichtig ist uns, dass du Lust auf Gemeinschaft, Bewegung und gegenseitigen Respekt mitbringst. Der sportliche Anspruch darf da sein, muss aber nicht dominieren. Wir sind kein reiner „Race Club“, sondern ein Verein mit Platz für Ambition und Geselligkeit zugleich.

Welche Pläne und Projekte hat 95cycling für die Zukunft, um den Radsport weiter zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken?

Wir wollen 95cycling in den kommenden Jahren weiter ausbauen – sowohl strukturell als auch inhaltlich. Konkret heißt das: mehr lokale Kooperationen, gezielte Förderung junger Fahrer:innen und der Ausbau unseres Eventprogramms.

Zudem möchten wir unsere digitale Plattform professionalisieren, um unsere Inhalte, Ausfahrten und Challenges besser sichtbar zu machen – und langfristig auch Radsportler:innen außerhalb der 95er-Region zu erreichen.

Langfristig träumen wir davon, unsere Region zu einem Hotspot für ambitionierten, aber offenen Radsport zu machen – mit 95cycling als Anlaufstelle und Motor dieser Bewegung

Danke, für deine Zeit! Folge ZONEZWO auf Instagram und verpass keinen neuen Blogbeitrag mehr!

Schau mal, diese Beiträge könnten dir auch gefallen: