Krafttraining im Radsport – wer hilft mir 

Training in der Offseason

Dass der Sportler des Sommers im Winter geschmiedet wird, diesen Spruch hast du sicher schon einmal gehört. Gerade im Radsport ist mir der Rollentrainer im Winter auf Dauer zu langweilig. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit gemacht, im Winter gezielt Muskulatur für den Radsport aufzubauen. Worauf ich gestoßen bin? Auf das Gerätetraining von PhysioLowak.

Kleiner Hinweis vorweg: In diesem Blogbeitrag werden einige Namen und auch Marken gezeigt oder genannt. Es ist kein Geld in irgendeiner Form geflossen, damit ich hier über diese schreibe. Ich stehe hinter den genannten Firmen/Marken und empfehle sie deshalb gerne weiter. Natürlich gibt es noch viele andere Anbieter, die sicher auch gute Sachen machen. Mit den genannten habe ich einfach Erfahrungen gesammelt, die ich gerne hier weitergebe.

Themenübersicht

PhysioLowak - Deine Praxis für Physiotherapie

Fairerweise muss ich sagen, dass meine Suche nicht lange gedauert hat, da ich hier auch immer mit diversen Rückenbeschwerden behandelt werde. Woher kommen diese Wehwehchen? Natürlich von der fehlenden Muskulatur, surprise surprise. Aber zuerst zu PhysioLowak: PhysioLowak ist eine Praxis für Physiotherapie in Hof. Hier bin ich gerne Patient, weil ich immer ganzheitlich betrachtet werde und nicht nur Symptome behandelt werden. Das machen andere Praxen sicher auch, aber hier muss ich sagen, dass ich mich einfach wohl fühle. PhysioLowak in Hof hat auch eine Besonderheit, nämlich die Behandlung von Kleinkindern – das trauen sich nicht so viele. Für mich ist das auch einfach ein Zeichen von Kompetenz.

Vor kurzem hat bei PhysioLowak die Geschäftsführung gewechselt und seitdem gibt es viele Neuerungen im Leistungsspektrum der Praxis. Unter anderem eben auch das Gerätetraining unter Anleitung. Für mich war das ein wichtiger Grund, warum ich mich für PhysioLowak und nicht „nur“ für ein Fitnessstudio entschieden habe. Für mich ist es einfach wichtig, dass die Zahnräder richtig ineinander greifen. Es ist auch schon vorgekommen, dass mich meine Physiotherapeutin beim Training besucht und sich nach meinen Fortschritten erkundigt hat – ich sage ja, ganzheitliche Betrachtung.

Kraftübungen fürs Radfahren

„Zum Radfahren brauche ich doch nur meine Beine“. Das war lange Zeit meine Meinung… Nun, nach einigen Rücken- und Knieschmerzen habe ich gemerkt, dass sich eine falsche Haltung auf dem Rad auch auf andere Bereiche meines Körpers auswirkt. Deshalb arbeite ich im Winter bewusst auch an Stabilisationsübungen für Hüfte und Oberkörper. PhysioLowak, und hier namentlich der Sporttherapeut Jonas, hat mir geholfen, mit relativ einfachen Übungen gezielt Muskulatur aufzubauen (dazu folgt noch ein Blogbeitrag). Teilweise braucht man dafür gar keine Geräte, sondern nur das eigene Körpergewicht oder verschiedene Fitnessbänder (die auch schon ganz schön quietschen!).

Gezielte Kraftübungen bei PhysioLowak

Dehnübungen für Radfahrerinnen und Radfahrer

So wichtig Kraft und Stabilität sind, so wichtig ist es auch, beweglich zu bleiben. Mit verschiedenen Dehnübungen kannst du Verspannungen lösen oder einfach dein Verletzungsrisiko senken. Also am besten vor jeder Fahrt dehnen! Auch das habe ich aus dem Training mit Jonas gelernt. Aus meiner Zeit als Fußballspieler (nie besonders gut) kannte ich zwar einige Dehnübungen, aber das Training mit PhysioLowak hat mir wieder ganz neue Wege aufgezeigt.

Trainingsraum bei PhysioLowak

PhysioLowak aus Hof - Gerätetraining für Sportler

Mit PhysioLowak und vor allem dem Gerätetraining bin ich einfach sehr zufrieden. Wer also im Landkreis Hof eine Praxis für Physiotherapie mit Gerätetraining sucht, sollte mal bei PhysioLowak vorbeischauen – vielleicht ist das etwas für ihn.

Nee, das ist keine bezahlte Werbung. Nur eine Empfehlung aus Überzeugung <3.

Danke, für deine Zeit! Folge ZONEZWO auf Instagram und verpass keinen neuen Blogbeitrag mehr!

Schau mal, diese Beiträge könnten dir auch gefallen: